Unsere Pianisten
![]() |
Mirjam von Kirschten, Klavier
Die in München lebende Pianistin liebt und praktiziert jede Form des Zusammenspiels mit Instrumentalisten, Sängern und Chören. Wettbewerbspreise, Stipendien, internationale Konzerte, Festivals, Begleitungen, langjährige pädagogische Tätigkeit. Studium Klavier und Kammermusik in München und Bloomington/USAu.a. bei Leonard Hokanson und János Starker. Mitarbeit bei: geplant bei Herbstkurs 2022, Mitarbeit musste leider abgesagt werden |
![]() |
Stanislav Rosenberg, Klavier
Als Solist, Kammermusiker und Liedbeleiter konzertiert er europaweit und in Übersee. Solistischen Auftritte mit zahlreichen Orchestern, u.a. mit Odessa Philharmonics, Junge Philharmonie Würzburg, Orchester der Landesregierung NRW. Sein Repertoire umfaßt Werke von Barock bis zur Zeitgenössischen Musik. Zu seinen Kompositionen gehören Orchester-, Klavier- und Kammermusikwerke, Kunstlieder und Musiktheaterstücke, darunter Auftragswerke für "Operetta Festival" in Kaunas (Litauen), Copenhagen Festival Ensemble, Roma und Sinti Kammerphilharmonie, Kammeroper Frankfurt. Auch die Komposition und Aufführung virtuoser Transkriptionen von Werken von z.B. Bach, Liszt, Chopin, Villa-Lobos oder Khatschaturian gehören zu seinem künstlerischen Schaffen. Seine besondere Leidenschaft gilt dem Musiktheater. Vielfältige Mitarbeit als Pianist, Arrangeur, Dirigent, Übersetzer bei vielen Opern-, Operetten und Musicalproduktionen an Theatern, Festspielen, Opernakademien und Werkstätten. Klavierstudien-Abschlüsse an Hochschulen in Odessa (Ukraine), Frankfurt am Main und Saarbrücken, zahlreiche Meisterkurse. Aktuell lebt er als freischaffender Musiker in Frankfurt am Main und ist als Dozent an der Universität der Künste Berlin tätig. Mitarbeit bei: DEMNÄCHST: Sommerkurs 2023 2022 Herbstkurs 2004 bis 2012 ständiger Mitarbeiter
|
![]() |
Amy Brinkman-Davis, Klavier
Geboren in Denver, Colorado, lebt in München. Bachelorabschluß am Ithaca College New York, anschließend zwei Jahre tätig als Korrepetitorin, Pianistin und für Choreinstudierung an Opernhäusern wie z.B. Mobile Opera Alabama (I Pagliacci) und Opera Ithaca (Don Giovanni, Billy Blythe). Abschluss Masterstudiengang Liedbegleitung an der Hochschule für Musik und Theater in München, Engagements u.a. am Stadttheater Ingolstadt als auch in der Pasinger Fabrik München La Cenerentola; Luisa Miller). Mitwirkung in vielen freien Theaterproduktionen. Realisierung ihrer eigenen musikalischen Version von Hedda Gabler an der Studio-Bühne der LMU, wobei sie hier Regie und Komposition übernahm. Seit Spielzeit 2019/2020 musikalische Leitung des Opernloft Hamburg. Mitarbeit bei:
Sommerkurs 2020, August 2020 14. Freyunger Opernwerkstatt, Teil 1 im Juni 2019 Herbstkurs 2018, 35. Freyunger Gesangs- und Chorwerkstatt, 29.10. - 04.11.2018 Sommerkurs 2022 |
![]() |
Desar Sulejmani, Pianisten, Musikalische Leitung
Der in Albanien gebürtige Dirigent und Pianist Desar Sulejmani hat an der Folkwang Universität der Künste bei Till Engel Klavier und bei David de Villiers Dirigieren studiert. Dort begegnete er auch Andreas Reiner, bei dem er Kammermusik studierte. Aus diesem Studium entwickelte sich eine enge musikalische Freundschaft, die in vielen gemeinsamen Konzerten mündete. Zuletzt bei einer Tournee nach Usbekistan: Als Pianist eines Violinrecitals und Dirigent des Usbekischen Nationalorchesters mit Andreas Reiner als Solist. Lag anfangs sein musikalischer Focus beim Klavierspiel, hat er sich einstweilen einen Namen als vorzüglicher Dirigent gemacht. Begonnen hat er als Chef von Jugend- und Laienorchestern in Neuwied und Düsseldorf. Er dirigierte neben allen Orchestern in seiner albanischen Heimat auch die Bochumer Symphoniker, die Bergischen Symphoniker und die Neue Westfälische Philharmonie und war zuletzt für drei Spielzeiten auch im Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen als Pianist und Chorassistent tätig. Ein weiterer Schwerpunkt Desar Sulejmanis ist die Arbeit mit Sängern. Er ist ein gesuchter Sängercoach fürs Opern- und Liedrepertoire. Bei Steven Sloane und Sylvain Cambreling hat er Meisterkurse besucht. Im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Ruhr 2010 wurde Sir Roger Norrington auf Desar Sulejmani aufmerksam. Seit 2012 ist er künstlerischer Leiter der Kölner Orchester-Gesellschaft, des Essener Konzertchores und des Symphonischen Blasorchesters Essen .
Mitarbeit bei:
20. Freyunger Gesangswerkstatt, Aug.2013 22. Freyunger Gesangswerkstatt, März 2014 24. Freyunger Gesangswerkstatt, Okt/Nov. 2014 25. Freyunger Gesangswerkstatt, Februar 2015 28.+29. Freyunger Gesangswerkstatt, Feb. + Mai 2016 12. Freyunger Opernwerkstatt, Aug. 2016 31. Freyunger Gesangswerkstatt, März 2017 34. Freyunger Gesangs- und Chorwerkstatt, Sommerkurs 2018, Aug. 2018 14. Freyunger Opernwerkstatt FIGAROS HOCHZEIT - in Kürze, Aug 2019 Sommerkurs 2020, Aug. 2020 |
![]() |
Ji Young Han , Klavier
Pianistin und Korrepetitorin
Internationale Konzerterfahrung und Korrepetitorin in Meisterkursen mit vielen Sängern und Chöre. Lehrtätigkeit als Korrepetitorin an der Hochschule für Musik und Theater München . Studium an der Hochschule für Musik Freiburg und Hochschule für Musik und Theater München im Fach Klavier Solo und Liedgestaltung.
Mitarbeit bei:
Herbstkurs 2018, 35. Freyunger Gesangs- und Chorwerkstatt, 29.10. - 04.11.2018 Winterkurs 2018, 33. Freyunger Chor- und Gesangswerkstatt, 13.02. - 18.02.2018
|
![]() |
Anke Eva Blumenthal, Klavier
Wohnhaft in München. Pianistin und Korrepetitorin, internat. Konzerterfahrung, langjährige musikalische Assistenz an der Opernakademie Bad Orb, Arbeit mit Daniel Barenboim an der Staatsoper Berlin, Lehrerfahrung an der Musikhochschule München. Mitarbeit bei:
10. Freyunger Gesangswerkstatt, Okt/Nov. 2008 14. Freyunger Gesangswerkstatt, Okt./Nov. 2010 15. Freyunger Gesangswerkstatt, Feb./März 2011 25. Freyunger Gesangswerkstatt, Feb. 2015 27. Freyunger Gesangswerkstatt, Nov. 2015 28. Freyunger Gesangs- und Chorwerkstatt, Feb.2016 29. Freyunger Gesangswerkstatt, Mai 2016 12. Freyunger Opernwerkstatt, Mai und August 2016 30. Freyunger Gesangswerkstatt, Nov.2016 32. Freyunger Gesangswerkstatt, Juni 2017 13. Freyunger Opernwerkstatt, August 2017 |
![]() |
Helena Fialová, Klavier
Studierte am Konservatorium und an der Janáček - Akademie der musischen Künste in Brünn. Viele Preise, z.B. 3. Preis im internationalen Klavierwettbewerb Beethoven – Hradec, und Preis für die beste Interpretation der Sonate Op. 101 von Beethoven, Preis für die beste Aufführung der Konzertetüde “Ricordanza” von Franz Liszt. Durch ihre einfühlsame musikalische Gestaltungsfähigkeit ist sie eine gefragte Kammermusikerin. Neben ihrer Konzerttätigkeit unterrichtet sie am Konservatorium und an der Janáček - Akademie der musischen Künste in Brünn. Mitarbeit bei: 26. Freyunger Gesangswerkstatt, Mai 2015 11. Freyunger Opernwerkstatt, August 2015 |
![]() |
Frank Sodemann, Klavier
Kapellmeister, Solorepetitor und Assistent des Generalmusikdirektors am Mainfranken Theater Würzburg. Studium in Hannover (Prof. Eiji Oue). Neben Festengagements an deutschen Theatern musikalische Leitungen und Assistenzen an der Staatsoper Hannover, Klangforum Wien, Sinfonieorchetser Hannover, Kammerphilharmonie Wernigerode, Internat. Händel-Festspiele Göttingen und verschieden Musicalproduktionen. Mitarbeit bei:
28. Freyunger Gesangs- und Chorwerkstatt, Feb.2016
|
![]() |
Yasuko Kagen, Klavier
Geboren in Osaka, Japan, wohnhaft in der Pfalz, Deutschland. Studium in Mannheim Klavier und Liedbegleitung. Pianistin und Korrepetitorin, internationale Konzerterfahrung, Liederabende, langjährige Korrepetitions- und Unterrichtserfahrung mit Sängern, Dirigenten, Chor, Bläsern, Streichern; langjähriger Lehrauftrag an der Musikhochschule Mannheim. Mitarbeit bei: 1. Freyunger Gesangswerkstatt, Feb.2004 2. Freyunger Gesangswerkstatt, Aug. 2004 1. Freyunger Opernwerkstatt, Feb. und Mai 2005 4. Freyunger Gesangswerkstatt, Aug. 2005 2. Freyunger Lied- und Kammermusikwerkstatt, Feb. 2008 11. Freyunger Gesangswerkstatt, Feb. 2009 13. Freyunger Gesangswerkstatt, Feb. 2010 21. Freyunger Gesangswerkstatt, Okt./Nov. 2013 25. Freyunger Gesangswerkstatt, Feb.2015 |
![]() |
Uwe Sochaczewsky, Pianist, Dirigent
Dirigent und Universitätslehrer. Nach Stationen als Kapellmeister in Halberstadt und Wiesbaden seit 2011 freiberuflicher Dirigent, unter anderem bei den Schwetzinger Festspielen, der Kammeroper Rheinsberg und an der Kölner Oper. An der Universität Eichstätt-Ingolstadt leitet er das Universitätsorchester und unterrichtet Musiktheorie, darüber hinaus ist er als Pianist und Arrangeur tätig. Er lebt in München. Mitarbeit bei: 21. Freyunger Gesangswerkstatt , Okt./Nov. 2013 10. Freyunger Opernwerkstatt, Mai und August 2014 |
Zahlreiche weitere Kollegen wie Naomi Furukawa, Ortrun Grahe, Eva Herrmann, Yan Su, Lena Vogel, Nicolas Bajorat, Jonathan Becker, Alexander Livenson, Karl Macourek, Andreas Meier, Georgi Mundrov, Aristotelis Papamitriou, Tomas Spurny, Randolf Stöck u.a. waren bei Kursen als Pianisten engagiert